Lernen ist lernbar
Lernstörungen bei Jugendlichen sind meist Entwicklungsstörungen, die umgangs- sprachlich oft als Lernschwächen bezeichnet werden. Die betroffenen Kinder haben trotz hinreichender Intelligenz im Vergleich mit Gleichaltrigen vorwiegend grosse Schwierigkeiten beim schulischen Schreiben, Lesen oder Rechnen.
Solche Situationen überfordern oft Eltern und Kinder und können trotz elterlichem Engagement zu angespannten Familienverhältnissen führen.
Mein vorrangiges Ziel ist daher die Entlastung der Familie durch gezielte, praxiserprobte Förderungstherapien aufgrund der analysierten Entstehungsursachen. So können schulische Leistungsdefizite erfolgreich dezimiert oder eliminiert werden, ohne dass die Jugendlichen überfordert werden.
In einem ersten, kostenlosen und unverbindlichen Gespräch mit Eltern und Kind kann ich Ihnen aufgrund meiner langjährigen Erfahrung erfolgversprechende Lernstrategien aufzeigen und vermitteln.